Sauvignon Blanc around the World
Im Rahmen der Bonner Weinrunde konnte ich im Mai 2013 an einer überaus vielfältigen Sauvignon Blanc-Probe teilnehmen. Sechs Länder und noch viel mehr Ausbaustile standen auf dem Programm. Auch wenn mancher staunen möge, die Sauvignon Blanc-Traube kann geschmacklich höchst unterschiedlich ausfallen und ist oft meilenweit von dem in Deutschland vorherrschenden fruchtigen Bukett-Stil entfernt. Diese Probe sollte einen Eindruck von diesen unterschiedlichen Stilarten vermitteln und dieses Ziel wurde ohne Zweifel erreicht. Die Weine wurden blind verprobt. Hinter meiner Punktzahl findet sich das arithmetische Mittel der insgesamt 13 Probenteilnehmer. Ich danke ganz herzlich Thorsten, Karl-Heinz, Thomas und Michael für das Bereitstellen der Weine und die perfekte Durchführung der Probe. Es war mal wieder ein geschmackvolles Erlebnis.
1 Wiliam Cole Mirador Sauvignin Blanc Chile 2012
Von Frucht kaum eine Spur, allenfalls eine Ahnung von gelber Melone, gekochter Spargel, graßige Noten. Mittlerer Körper, recht trocken, fast säuerliche Frucht, weiße Johannisbeeren, leichter Bitterton, simple Landweinqualität, vegetabile Noten, Anflug von Wildkräutern, kurz.
81/100 (Gruppe 84/100)
2 Bouchié-Chatellier „La Renadière“ Pouilly-Fumé, 2009
Feinfruchtig, erinnert an Melonen, tropische Anklänge, Kiwi, die Eindrücke in der Runde sind unterschiedlich, manche sprechen von Fruchtcocktail, die anderen empfinden ihn als eher flach. Im Mund von mittlerem Körper, etwas fruchtig, dichter gebaut, feine, durchaus pikante Säure, hält die Frucht besser durch, mittlere Tiefe, wirkt frisch, leichte Holznoten, eine Ahnung Pfefferschärfe im Nachhall, salzige Mineralität, schön zu trinken, aber ohne wirklich aufzufallen, etwas kurz hintenraus.
83/100(Gruppe 84,5/100) 14 €
3 Domaine Vacheron Les Romains Sancerre, 2011
Leider Kork, 28,50 €
4 Alphonse Mellot Generation XIX Sancerre, 2009
Frische Zitronen, Kandis, Karamell, Limettenabrieb, wirkt sehr frisch und klar. Mittlerer Körper, erneut viel Zitrusfrüchte im Mund, das Holz spielt sehr gut mit der Frucht, tritt aber etwas kräftiger auf, straffes Säurespiel, feine salzige Mineralität, gute Balance und Länge, nicht sonderlich komplex, aber allemal ein sehr guter Sauvignon Blanc.
87/100 (Gruppe 89/100), 32,50€
5 Cederberg Sauvignon Blanc Südafrika, 2009
Ausdrucksstarke, nahezu penetrante Nase nach Gräsern, Stachelbeeren, grünes Küchengemüse vor allem Erbsen, laktische Anklänge. Betont mittlerer Körper, aufdringliche weiße Johannisbeere, Stachelbeere, Anklänge nach Zitrusfrüchte, aufrauschende Säure, wenig eingebundene Töne vom Faßausbau, kaum Länge, sehr ruppiger Verlauf, dem Wein fehlt es an klarer Ausrichtung, wenig bemerkenswertes Finish.
82/100 (Gruppe 85/100) , 11,50 €
6 Iona Elgin Sauvignon Blanc Südafrika, 2009
Deutliche Sauvignon Blanc-Blume, die aber nicht so aufdringlich ist, wie die des Vorgängers, frisch geschnittene Gräser, Zitrusnoten, feuchte Kieselsteine, im Hintergrund tropische Noten nach Papaya, und Mango. Am Gaumen von mittlerem Körper, schmelziges Mundgefühl, gute Balance, tropische Früchte erneut Mango, schöner Nachhall mit aufkommenden Limettenoten und einer feinen Mineralität, insgesamt sehr animierend zu trinken, der auch nach dem zweiten Glas noch genug Neues bietet.
88/100 (Gruppe 87,5/100), 12,25 €
7 Springfield Estate Sauvignon Blanc Life from Stone Südafrika, 2010
Hefe, leicht gekochtes Gemüse, es fehlt ihm an Frische, laktische Note, Maracuja. Animalische Anklänge im Antrunk, kräftiger Körper, Kohlnote, Zitrusnoten, laktische Note, Sauerkraut, kräftige Säure, kaum Frucht, es fehlt an Frische und Beweglichkeit, Ahnung an Mineralität, mittlere Länge.
83/100 (Gruppe 85/100), 12,50
8 Dog Point Vineyard Sauvignon Blanc Marlborough Neuseeland, 2010
Schweflige Nase, grüne Paprika, frisch und klar, weiße Melone, recht jung, steinige Mineralik im Hintergrund. Am Gaumen von mittlerem Körper, feine Frucht von Melone, grüne Paprika, leicht dropsige Orangenschale und Limette, sehr feine, bestens integrierte Säure, gute Balance, mittlere Tiefe, viel Biss, ungemein animierend, sehr lang. Ein ausgezeichneter Sauvignon Blanc mit Tiefgang und Zug am Gaumen. Die Runde ist nahezu geschlossen angetan. Der Sieger der Probe.
90/100 (Gruppe 90/100), 16,90 €
9 Cloudy Bay Marlborough Neuseeland, 2009
Gekochtes Gemüse, Lauchstange, Eisbonbon, Casis, Orangenschale, wirkt sehr jung, hat Frische, trotz dem leichten Touch Gemüse. Am Gaumen mittelkräftig, saftige Frucht im Antrunk, die noch sehr verschlossen wirkt, feste Säurestruktur, schöner Zug am Gaumen, wirkt gut wenngleich konventionel komponiert, festes mineralisches Fundament, nicht sonderlich lang.
86+/100 (Gruppe 87,5/100), 20 €
10 Peter Dipoli Voglar Sauvignon Dell Alto Adige Südtirol, 2009
Sehr verschlossen, gelbe Früchte, ein Hauch Zitrusabrieb, kühle mineralische Anklänge, Anis-Fenchel-Samen, Gemüse. Am Gaumen mittelkräftig, unentwickelte Frucht im Antrunk von mittlerer Intensität, straffe Säure, die nicht richtig spielt, dass sehen aber andere durch aus anders, etwas cremig vom Faßausbau, ist als Sauvignon Blanc kaum zu erkennen, deutliche Bitternoten, der Alkohol drückt im mittellangen Nachhall.
83/100 (Gruppe 85/100), 22 €
11 Cantina Girlan Sauvignon blanc Indra Südtirol, 2009
Duftet recht aufdringlich nach eingelegte Birnenspalten, Mirabellenmarmelade und kandierten Aprikosen. Kräftiger Körper am Gaumen, kreidige Mineralität, süßliche Frucht, enorme Extraktdichte, sehr süß, kommt auch vom Holz, erneut viel getrocknete Aprikosen, viel Charme, wenig Charakter, sehr dicht, schiebt über den Alkohol, andere finden den Wein ganz großartig, ein Korb voller Orangen, hat Länge, aber zu wenig Frische. Etwas für Liebhaber konzentrierter Sauvignon Blancs.
85/100 (Gruppe 86/100), 12 €
12 Manicor Sauvignon Blanc Lieben Aich Südtirol, 2009
Frische, feinfruchtige Nase, mit viel frischgemähter Kräuterwiese, versprüht sofort Eleganz, leichte Kaffeeröstung, Rauch. Am Gaumen leider recht kräftiger Körper, erneut deutliche Restsüße, nussige Anklänge, feine, durchaus markante gut integrierte Säure, frisch und animierend, wenngleich sehr interntional gemacht, erdige Mineralik, der Alkohol ist auch wieder da und wärmt, mittleres Finish.
87/100 (Gruppe 87/100), 20,50 €
13 Weinhaus Pfaffenweiler Sauvignon blanc Spätlese trocken Santa Clara Baden, 2009
Frisch geschnittene Gräser, Zitrusabrieb, Melone, frisch und sauberer Kalkstaub, mittlerer Körper, brilliante, saftige Zitrusfrucht, Abrieb von der Limette, steinige Mineralik, sehr animierend, herrlich pikantes Säurespiel, mittlere Länge, nur über den Extrakt getragen, endlich wieder ein Wein ohne Alkoholproblem.
88/100 (Gruppe 89/100), 9 €
14 Schnaitmann Sauvignon Blanc *** Württemberg, 2010
Künstlich und aufgesetzt wirkender Duft nach weißen Johannisbeeren, Stachelbeeren, mittlerer Körper, wirkt etwas süß, die Frucht auch hier ein wenig aufgesetzt, nicht ganz das Spiel und die Tiefe des Vorgängers, die Säure vital, aber nicht so animierend, trotzdem schöner Verlauf, animiernede Frische, durchaus in Harmonie, tropische Früchte, erstaunliche langer und nuancierter Nachhall.
86/100 (Gruppe 87/100), 22,90 €
15 Aldinger Sauvignon Blanc S*** Württemberg, 2009
Einfach gestrickte Nase, Cassis, Eisbonbon, dropsige Frucht und ein Anflug von Pfeffer. Am Gaumen von mittlerer Körper, viel Frucht, erneut eher einfach komponiert, gute Balance, frisch, klar einfach und schön zu trinken, passable Länge, ggf. noch sehr jung.
84+/100 (Gruppe 84/100), 12,90 €
16 Wohlmuth Sauvignon Blanc Steinriegel Steiermark, 2011
Akazienhonig, Melone, tropische Frucht, Mango, alles eher reife, deutlich auf der fruchtigen Seite, kreidige Mineralik, kräftiger Körper, hohe Extraktdichte, kleidet die Mundhöhle aus, süßliche Frucht, Kräuterwürze, kandierte Zitrusfrüchte, man fühlt sich umgehend erschlagen, der Wein schleppt sich dem Ende zu und läuft mittellang aus. Nicht mein Fall, dass sehen jedoch anderer am Tisch durchaus anders.
86/100 (Gruppe 87,5/100), 17,50 €
17 Chateau Fieuzal blanc Pessac-Leognan Bordeaux, 1993
Deutlich gereift, feiner Pflaumenwein, Honig, Blütenduft, getrocknete Orangenschalen, Malz, Ahnung von Mottenkugeln, kandierte Zitronenschale, deutliche, aber bestens integrierte Barriquenote, mittlerer Körper, erneut Malznoten, sehr feine, integrierte Säure, ausgezeichnete Länge.
89/100 (Gruppe 89/100), 35 €
18 Neumeister Sauvignon Blanc Moarfeitl Steiermark Österreich, 2009
Verhaltene, fast schüchterne Nase, leichte Faßaromatik, aber ohne aufdringlich zu wirken, weißer Pfirsich, Honigmelone. Saftiger Antrunk, straffe Säure, sehr jung und unentwickelt, aber fein komponiert, grüne Noten, das Holz präsent, aber gekonnt integriert, versprüht Klasse, sehr lang und nuanciert, noch sehr jung.
89+/100 (Gruppe 89,5/100), 30 €
19 Tement Sauvignon Blanc Zieregg Österreich, 2006
Vanille vom Holz, Karamell, tropische Noten, reife Mirabelle. Am Gaumen von kräftigen Körper, cremiges Mundgefühl, saftige, reife Frucht, viel Holzwürze, vanillige Süße, Malznoten, Rauch, heftige Extraktdiche, gute Struktur, noch viel Frucht, wirkt unentwickelt, hochreife Melone, Aprikose, mittlere Länge.
87/100 (Gruppe 89,5/100), 35 €