Durchsuchen nach
Tag: Dönnhoff

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2002

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2002

Der Anfang des Jahrtausends war zumindest aus Sicht des deutschen Rieslings äußerst gelungen. Neben 2001 und 2004 kann man seit einiger Zeit auch aus dem Jahrgang 2002 wunderschön gereifte Weine trinken. Das Jahr war recht warm, brachte aber auch viel Regen, leider auch in der Lesezeit. Das Jahr gilt nicht als groß, nicht als klein, aus 2002 kann alles kommen. Die Weine in unserer Reifeprüfung zeigten diese Varianzen – aber auch, dass sie sich überwiegend positiv entwickelt haben und heute…

Weiterlesen Weiterlesen

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2004

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2004

In unserer Verkostung gereifter Rieslinge kamen wir zu dem vielleicht größten der unterbewerteten Jahrgänge. Anfangs als unreif und phenolisch verschrien, beweist der Jahrgang 2004 heute, was Rieslinge aus kühleren Jahren und nicht zu viel Öchsle kann. 2004 bietet aktuell häufig mit Abstand die schönsten Weinen, die oft sogar noch Potenzial für die weitere Entwicklung haben. Die Verkostung konnte das bestätigen. Wir erklommen endgültig den Riesling-Gipfel. Weiterlesen →

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2003

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2003

Im Rahmen unserer Probe mit großen trockenen Rieslingen kam als erster der unselige Jahrgang 2003 an die Reihe. Zuerst hochgefeiert, bald schon abgeschrieben, zeigt er heute, dass er einige wenige wunderbare Weine hervorgebracht hat, die einen ganz eigenen Stil haben. Bei diesen muss dann aber alles stimmen, vor allem auch die Lagerung. Glück spielt eine große Rolle, allein die Flaschenvarianzen scheinen größer zu sein als bei anderen Jahrgängen. Diese Fragilität konnten wir erneut bezeugen. Aber auch nicht ganz geglückt gereifte…

Weiterlesen Weiterlesen

Weingut Dönnhoff Riesling Schlossböckelheimer Felsenberg Großes Gewächs, 2007

Weingut Dönnhoff Riesling Schlossböckelheimer Felsenberg Großes Gewächs, 2007

Die Großen Gewächse von Dönnhoff aus 2007 haben sich bis heute ausgezeichnet entwickelt, dies gilt auch für den Felsenberg. Die Weine sind zwar jahrgangstypisch durchaus kräftig und auch alkoholstark ausgefallen, aber lassen sich dank ihrer feinen Säurestruktur und ihrem mineralischem Ausdruck animierend trinken. Auch die 13.5% Vol. beim Felsenberg fallen nicht auf und auch sein lagenbedingter Hang zu einer opulenten und süßlichen Fruchtigkeit wird gut in Schach gehalten. In der Nase ein kühl-mineralischer Eindruck mit frischen Kräutern, dahinter Heu, Rauch…

Weiterlesen Weiterlesen