Durchsuchen nach
Tag: Halenberg

Weingut Emrich-Schönleber Riesling Monzinger Halenberg »R«, 2008

Weingut Emrich-Schönleber Riesling Monzinger Halenberg »R«, 2008

Der Halenberg »R« führt beim Weingut Emrich-Schönleber ein vergleichsweises »Nischen-Dasein«. Zumindest macht es den Eindruck, dass der Wein im Schatten seines Großen-Gewächs-Pendants, dem trockenen Halenberg, sowie auch dem »AdL« weniger im öffentlichen Fokus steht. Ich meine durchaus zu Unrecht! Denn die Qualität beim »Halenberg R« ist regelmäßig nicht schlechter, der Wein hat nur eine andere geschmackliche Ausrichtung. Der Wein wird (inzwischen) gezielt in seinem Gärungsverlauf gestoppt, folglich mit mehr Restzucker auf die Flasche gefüllt und kommt mit zeitlicher Verzögerung auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2004

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2004

In unserer Verkostung gereifter Rieslinge kamen wir zu dem vielleicht größten der unterbewerteten Jahrgänge. Anfangs als unreif und phenolisch verschrien, beweist der Jahrgang 2004 heute, was Rieslinge aus kühleren Jahren und nicht zu viel Öchsle kann. 2004 bietet aktuell häufig mit Abstand die schönsten Weinen, die oft sogar noch Potenzial für die weitere Entwicklung haben. Die Verkostung konnte das bestätigen. Wir erklommen endgültig den Riesling-Gipfel. Weiterlesen →

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2003

Reifeentwicklung trockener Rieslinge – Jahrgang 2003

Im Rahmen unserer Probe mit großen trockenen Rieslingen kam als erster der unselige Jahrgang 2003 an die Reihe. Zuerst hochgefeiert, bald schon abgeschrieben, zeigt er heute, dass er einige wenige wunderbare Weine hervorgebracht hat, die einen ganz eigenen Stil haben. Bei diesen muss dann aber alles stimmen, vor allem auch die Lagerung. Glück spielt eine große Rolle, allein die Flaschenvarianzen scheinen größer zu sein als bei anderen Jahrgängen. Diese Fragilität konnten wir erneut bezeugen. Aber auch nicht ganz geglückt gereifte…

Weiterlesen Weiterlesen

Legenden des trockenen Rieslings – 42 Grands Crus von 1983 bis 2010

Legenden des trockenen Rieslings – 42 Grands Crus von 1983 bis 2010

Am 27. August 2014 fand auf dem Weingut Emrich-Schönleber in Monzingen eine Werkschau von gereiften, trockenen Spitzenrieslingen statt. Die Idee zu dieser Probe entstand im Frühjahr 2014 auf dem Weingut, während wir die Rieslinge des aktuellen Jahrganges verkosteten. Die Realisierung war dann eine echte Gemeinschaftsleistung von privaten Sammlern und Weingütern. Alle Beteiligten öffneten bereitwillig ihre Keller und so kamen schlussendlich 42 Rieslinge zusammen. Ziel der Probe war es, die Kenntnis über den Reifeverlauf trockener Rieslinge weiter zu vertiefen und den…

Weiterlesen Weiterlesen