Kurt Angerer Grüner Veltliner Eichenstaude, 2005
Farblich der in Nuancen Gelbste vom Angerer. In der Nase vermischen sich Aromen von Wiesenblumen mit Ananas, die typische Grapefruit- und weiße Pfeffer-Melange findet sich deutlich, ein richtiger Prototyp für einen Grünen Veltliner von der Donau. Beim Verkosten würzig-frisch – überraschend die deutliche Säure, die aber nicht knackig wirkt, sondern tiefer eingebunden ist und neue Aromen freisetzt. Der Eichenstaude hat mehr Birne als Grapefruit, dazu etwas Blaubeere und sogar duftig-dunkle Holundernoten. Eine feine herbe, ganz Angerer-typische mineralische Note kommt dazu. Der deutlich längste Abgang mit einer schönen Säure am Gaumen und einer feinen Traubensüße. Interessant, wie das alte Barrique, in dem der Eichenstaude zu 10 Prozent ausgebaut wird, die Struktur verfeinert. Mein Favorit aus der Kollektion!
Vom Weingut, Preis: 13,40 Euro, 91 Punkte (ausgezeichnet)