Kurt Angerer Grüner Veltliner Spies, 2005
Der Spies vom Angerer im Vergleich zum Loam: Seine Farbe ist etwas heller, dafür hat er ein paar grüne Reflexe mehr. Das Bukett ist ganz ähnlich wie das vom Loam, Grapefruit, Ananas, ein wenig Pfefferl und Dill, aber nur in Nuancen. Der Unterschied zeigt sich im Mund. Der Spies kommt deutlich knackiger daher. Mehr Säure, seine Frucht entfaltet sich dafür weniger, das Pfefferl tritt in Aktion. Er ist insgesamt ein grüner, auch grasiger, trockener Grüner Veltliner, wie der Granitboden, von dem er kommt, steiniger und karger ist. Dabei hat er aber nicht weniger Substanz, sondern wirkt einfach straffer und mineralischer. Der Körper ist kleiner durch die erfrischende Säure. Insgesamt zwar ebenso konzentriert, aber komplexer und strenger. Wer auf einen etwas kargeren Stil steht, wird an diesem GV Gefallen finden.
Vom Weingut, Preis: 10,80 Euro, 87 Punkte (sehr gut)