Kurt Angerer Zweigelt Granit, 2003
Im Glas rubin- bis kirschrot. In der Nase schwarze Holunderbeere, Pflaume, etwas Nadelholz. Beim Verkosten dominieren die schwarzen Früchte Holunder und Schwarzkirsche und eine Prise Zimt. Eine gute Säure setzt sich Früchten und Gewürzen entgegen, interessant ist die trockene herbe Note mit mineralischen Spuren. Die Tannine sind deutlicher als beim kleinen „Barrique“-Bruder, zwei Jahre im Barrique-Fass haben die Struktur fester und dichter gemacht, wodurch auch der Abgang deutlich länger ausfällt. Der Zweigelt Granit ist feiner als der Zweigelt Barrique, er bietet mehr Tannine und Aroma, aber auch einen deutlich höheren Preis. Insgesamt ein gehobener Zweigelt jenseits der Rustikalklasse und mit lohnender Komplexität. Bei der Wertung bitte beachten, dass der hier schreibende Verkoster eher kein Zweigelt-Freund ist.
Vom Weingut, 14,80 Euro, 83 Punkte (gut)