Gutsverwaltung Niederhausen Schlossböckelheim Riesling trocken Schlossböckelheimer Kupfergrube, 2007

Gutsverwaltung Niederhausen Schlossböckelheim Riesling trocken Schlossböckelheimer Kupfergrube, 2007

Gutsverwaltung (1 von 1)Nach getaner Arbeit hatte ich so richtig Lust auf einen frischen, möglichst trockenen, aber unkomplizierten Rieslingspaß auf meinem Balkon, und endlich lockte die Sonne, diesen auch zu nutzen. Also spontan die Flasche von der Gutsverwaltung aufgedreht (dank Schrauber) und ab ins Glas. Ein blassgelber Wein mit hefiger Nase mit grüner Paprika ohne Ende. Keine Frucht. Im Mund leicht moussierend, wieder viel Paprika, ruppige Säure und noch verschlossen und unharmonisch. Was ist das? Es entsprach auf jeden Fall nicht meinen Erwartungen. Nach einem Glas stellte ich irritiert die Flasche in den Kühlschrank zurück. Nun, zwei Tage später ward daraus Riesling geworden. In der Nase weiterhin grüne Paprika, nun jedoch im Hintergrund. Vorherrschend weißer Pfirsich, junge Aprikose und eine stahlige Mineralik. Nicht besonders tief, aber schön gezeichnet und animierend. Im Mund wirkt der Wein recht schlank und bestenfalls ist der Aromakern noch verschlossen. Herbe, trockene Stilistik. Leicht grüne pflanzliche Noten, angetrocknete Kräuter, etwas Zitrusaromen und eine grobe Mineralik. Sehr präsente Säure mit unangenehmen Spitzen. Der Abgang ist kurz und wenig einprägsam. Es bleiben nur leichte grasige Noten zurück. Kann die Nase noch punkten, wirkt der Wein im Mund wenig gelungen; unharmonisch mit verzerrten Aromen und wenig eingebundener Säure.

Vom Weingut, 7 Euro, 80 Punkte (gut), jetzt trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert