Becker-Steinhauer Riesling Veldenzer Kirchberg Kabinett, 2005

Becker-Steinhauer Riesling Veldenzer Kirchberg Kabinett, 2005

Über diesen, in gewissem Maße etwas ungewöhnlichen Wein, habe ich mich ja bereits vor geraumer Zeit geäußert – nun ergab sich erneut die Gelegenheit, den Wein in aller Ruhe zu probieren…

Goldgelb mit rostrotem Stich. In der Nase Mandeln, Rosinen, roter Apfel (ganz leicht angemostet), herbe Orangenmarmelade. Deutlich ein kräftiger Botrytiston, feine Honigtöne. Ein insgesamt schwerer Stil, den diese Nase aber durchaus ansprechend vermittelt. Im Antrunk kraftvoll füllig mit etwas vordergründiger Pfirsich-Süße, Rosinen und Tabak; die Süße wird im Verlauf dann aber sehr schön aufgefangen von herben Tönen (herbe Orangenmarmelade) und einem leicht mostigen Apfel, dazu auch ein medizinaler, an Heftpflaster errinnernder Geschmackston. Ohne deutliche Reifetöne. Der Alkohol ist da, wird aber eingebunden, Calvados kommt mir als geschmackliche Assoziation instinktiv in den Sinn. Im Mund wirkt der Wein etwas flacher als in der Nase. Knapp mittellanger, eher leiser Abgang mit feinen, animierenden Bitternoten.

Undekantiert und als schöner Ausklang eines langen warmen Tages unter freiem Himmel offen probiert.

Vom Weingut, 5 Euro, 84 Punkte (gut), bis 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert