Weingut Querbach Riesling Oestrich Doosberg Erstes Gewächs, 2004
Kräftiges Strohgelb. Die Nase wirkt überaus fein komponiert, sehr ruhig und unaufgeregt, aber mit ansprechendem Spiel und von filigraner Eleganz. Milder würziger Duft, etwas geschnittenes Grünzeug, dann feste mineralische Ankläge und erst dahinter reife Steinobstaromen. Im Mund wird er auch von ruhiger Hand dirigiert, eher auf der Moll-Seite. Dunkle, cremige Mineralik mit feinen Jod-Noten. Würziger Antrunk mit schmelzigen Fruchtaromen nach Apfel und Pfirsich. Intakte Säurestruktur, die über den gesamten Verlauf den Wein sehr elegant begleitet. Der Wein besticht aufgrund seiner Ausgewogenheit und Transparenz, obwohl er bestimmt nicht ganz trocken ist. Langer Nachhall, der auf einer malzig-salzigen Mineralik endet. Ein absolut gelungenes großes Gewächs zu einem super PLV! Zu Hause offen verkostet, direkt ins Glas.
Ich kann nur eine Empfehlung für Querbach aussprechen. Ein unterschätztes Weingut, dass kontinuierlich (Ausnahme vielleicht 2002) ordentliche Qualitäten abfüllt, die Lagen sehr gut zum Vorschein bringt und eine klassische Interpretation des Rheingaus darstellt. Dieser Wein ist z.B. noch ab Weingut erhältlich; es gibt gar noch ältere Jahrgänge. Einfach mal beim Weingut vorbeischauen, egal ob virtuell im Web (nicht abschrecken lassen von der altertümlichen Website) oder eben vor Ort. Zum Wohl!
Vom Weingut, 15,50 Euro, 90 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2012