Weingut von Othegraven Kanzem Altenberg Erstes Gewächs QbA, 2005

Weingut von Othegraven Kanzem Altenberg Erstes Gewächs QbA, 2005

Nach einer langen Rotweinprobe sah ich verzückt was unser Gastgeber zum Abschluss als großes Gewächs auf den Tisch stellte; ein hochgelobtes erstes Gewächs von der Saar. Immer wieder hatte ich von der besonders gelungen 2005er Kollektion dieses Winzers gelesen. Also die Vorfreude und auch das Wohlwollen, eigentlich aller Weinfreunde, war groß, aber irgendwie zündete der Wein bei uns so gar nicht.

Bereits die Nase erzeugte einige skeptische Falten auf der Stirn. Derartig überreife Steinfrüchte drängten sich mit aller Macht aus dem Glas, deutliche Botrytis, Wachsnoten und viel getrocknete Kräuter. Mit der Zeit dann aber durchaus schöne, leicht mürbe Äpfel in gelungenem Spiel mit einer rauchigen Mineralik. Noch ebenso in der Balance und hat ganz klar die Kraft und Substanz eines großen Gewächses, höchstens an Tiefe und Komplexität fehlt es etwas.

Im Mund zeigt der Mund dann aber merkliche Schwächen. Zwar hat er alle Anlagen eines großen Gewächses, aber er wirkt überkonzentriert und die Botryitisnoten nehmen ihm die Eleganz. Sehr saftiger Antrunk von fast öliger Textur, überreife Pfirsiche und kandierte Aprikosen, wirkt schwerfällig und ja ich sage es: ein wenig alt(backen), zurückhaltende Säure (für die Saar) und die vorhandene Mineralik überzeugt uns auch nicht wirklich. Im langen Nachhall ebenfalls nicht sonderlich viel Spiel, sondern erneut eine ölige Frucht und mineralische Noten nach Wachs und leider sticht auch der Alkohol etwas hervor. Die hohen Bewertungen können wir nicht nachvollziehen, aber vielleicht hatten wir auch einfach eine schlechte Flasche.

Unter Freunden, 85 Punkte (sehr gut), damal 17,50 Euro ab Weingut, jetzt trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert