Weingut Wittmann Riesling trocken Alte Reben „La Borne“, 2009

Weingut Wittmann Riesling trocken Alte Reben „La Borne“, 2009

“ La Borne“ ist der trockene Versteigerungswein und kommt aus einer Gemarkung des Morstein in dem Wittmann´s älteste Rebstöcke stehen. Kurz nach der Abfüllung hatte ich ihn zweimal im Glas und mit 93+ lag er deutlich über den „normalen“ Großen Gewächsen, die mir mit Ausnahme aus dem Kirchspiel ein Touch zu süß und konzentriert erschienen. Die alten Reben zeigten mehr Spannung, Frische und Finesse. Letzten Freitag verkosteten wir den Wein in aller Ruhe und er hinterlies doch einige Fragezeichen. Aber der Reihe nach: kräftiges Strohgelb. Mittelkräftige Nase nach Bienenstich, floralen Noten und getrockneten Kräuter, einige verwaschene Steinfrüchte im Hintergrund. Intersssant aber nicht sonderlich spektakulär. Der dichte, saftige Antrunk wird von einer fast grenzwertig enormen Kräuterfülle dominiert. Dahinter eine griffige Mineralik und vielschichtige gelbe Früchte, die noch ein wenig gepackt, fast sperrig wirken. Der Wein vibriert vor Kraft. Auch im Weiteren kann sich die Frucht nicht gegen die Kräuteraromen behaupten, die ständig zwischen herben Noten und einem Zuckerschwänzchen taumeln. Alkoholstark.Wirkt heute nicht sehr elegant, kann sich aber durchaus noch finden. Die Konzentration bleibt im Rahmen und so zeigt er bereits ein elegantes, prägnates Säurespiel. Im Nachhall baut die Frucht und auch die Mineralik recht schnell ab, es verweilen sehr lange Aromen von einem Bündel frisch gemähtem Gras. Erfrischend und versöhnlich. Ein extrem junger Wein, der mit allen Anlagen für ein ausgezeichnetes Trinkvergnügen ausgestatet ist, uns heute aber unversöhnlich gegenüberstand,  derart früh haben wir ihn aus seiner Höhle gezerrt. Wir leisten Abbitte und versprechen drei Jahr Winterschlaf. 12 Stunden bei 10 Grad in der Karaffe.

Vom Weingut, 63 Euro, 90+ Punkte (ausgezeichnet), ab 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert