25 Jahre Smaragd – Riesling und Grüner Veltliner aus der Wachau

25 Jahre Smaragd – Riesling und Grüner Veltliner aus der Wachau

25 Jahre Smaragd von 2010 bis 1986
Jahrgangs-Verkostung Riesling und Grüner Veltliner im Rahmen der VieVinum in Wien
2. Juni 2012 Kleiner Redoutensaal, Hofburg Wien

Im Rahmen der VieVinum lud die Vinea Wachau zu einer besonderen Verkostung im kleinen Redoutensaal in die Wiener Hofburg ein. 25 Jahrgänge Smaragd zurück bis 1986 standen an. Bis auf einen Weißburgunder standen naturgemäß Riesling und Grüner Veltliner im Fokus. Damit ergab sich hier eine seltene Gelegenheit nahezu die gesamte Schaffensperiode der Vinea Wachau im Glas zu haben, denn meines Wissens war 1983 das Gründungsjahr. Erst ab 1987 hat man sich schließlich auf den Begriff „Smaragd“ für die großen, trockenen Gewächse geeinigt und so trug der 86er Riesling von Hirtzberger noch die alte Bezeichnung „Honivogel“, eine Parzelle aus dem Singerriedel; dem besten Grünen Veltliner von Hirtzberger heute.

Als Vereinigung von Winzern einer Region sollte im Rahmen einer solchen Verkostung auch die ganze Bandbreite an Winzern, Lagen und Weintypen vorgestellt werden. Und so fanden sich nicht nur die üblichen Verdächtigen im Line-Up wieder, sondern auch unbekanntere Erzeuger.

Es wurde von jung nach alt verkostet, was bei derartigen Veranstaltungen üblich ist. Aus sensorischen Gründen möchte ich hier einmal für eine umgekehrte Reihenfolge eintreten…Weiter lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert