Weingut Alzinger Riesling Loibner Steinertal Smaragd, 2002
Der Steinertal von Alzinger zählt zu den großen 2002er-Rieslingen, die sich derzeit in einem feinem Reifestadium befinden. Bereits mehrfach hatte ich diesen Wein, überwiegend blind, im Glas und jedesmal erreichte er knapp eine große Wertung. Was macht ihn so besonders? Zunächst einmal ist er schnell als gereifter Wachauer Riesling zu erkennen, so kommt er fast ausschließlich im Duft über eine tiefe Mineralik, vor allem getrockneter Zigarrentabak, Jod, Malz und erhitzem Stein, alles sehr verspielt, klar und fast feinsinnig. Trotz seiner Kraft hält er mustergültig stets die Balance und im Mund kommen sogar herrlich klare Zitrus- und junge Kernfrüchte auf, im Hintergrund auch Aprikosen. Er ist am Gaumen nur von mittlerer Konzentration mit pickanter Säure, die ordentlich Schwung in den Wein bringt. Trotz der feinen Frucht kommt er auch am Gaumen primär über eine komplexe Mineralik und Kräuterwürze, ein Hauch Schmelz verbindet alle Komponenten elegant, im Nachhall fast tänzelnd mit gewaltiger Länge, er endet, wie sonst, auf einer steinbetonten Mineralik. Große Rieslingkunst mit noch reichlich Zukunft. Wer ihn noch beim Händler oder auf einer Weinkarte findet unbedingt zuschlagen.
Vom Fachhandel, damals um die 20 Euro, 95 Punkte (groß), jetzt bis 2020