Julian Haart Riesling Kabinett Piesporter Schubertslay, 2013
Blitzsauberes Bukett nach weißen Pfirsichen, grünen Äpfeln, weißen Blütenblätter und frischen Zitrusfrüchte. Unmittelbar betörend. Dahinter ein Hauch Mineralität nach Schiefer und würzigen Anklängen. Ein herrlich verspieltes, feines Bukett. Am Gaumen tänzelt er über den gesamten Verlauf klar wie ein Gebirgsbach, kühle, klassische Rieslingaromatik mit Zitruseinschlag, jugendlich knackige Säure, die ungemein reif und fein wirkt, die Restüße entspricht genau meinen Erwartungen an einen Kabinett, nie zu süß, sondern erfrischend und balanciert die Säure aus, grandioser Trinkfluß, die Mineralität hält sich heute noch im Hintergrund, aber der feinduftige Schiefergeschmack sollte mit den Jahren noch besser hervortreten, mir fehlt aber bereits heute nichts an diesem Schubertslay, der nur 7,5% Vol. Alkohol besitzt und so auf der Terrasse keinen Nachmittag überleben wird. Ein wirklich finessiger Kabinett, auf dem heute noch der Tau liegt und an Feinheit und Klarheit kaum zu überbieten ist. So sollte ein Riesling Kabinett von der Mosel schmecken.
Vom Fachhandel, 15,50 Euro, 92 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2033