Riesling Große Gewächse 2014: Rheingau

Riesling Große Gewächse 2014: Rheingau

GG2014 Wiesbaden Titelbild 2 (1 von 1)

*** (Guter Jahrgang)

Ich habe eine Schwäche für den Rheingau, und so war es nicht immer schön mit anzusehen, wie die Region qualitativ immer weiter zurückfiel. Glücklicherweise erleben wir in den letzten zwei bis drei Jahren einen gewissen Aufschwung, und es gibt sicherlich einzelne Güter, die wieder an die bundesweite Spitze Anschluss gefunden haben und sich konsequent der Qualität verpflichtet fühlen. Die Stärken des Rheingau-Rieslings liegen meines Erachtens in seiner Vielfalt, aus dem herrlichen Spiel von Frucht und Säure, gerne klassisch komponiert. Viele Weine sind leichter im Extrakt und zeigen hierdurch dann eine besondere Feinheit und ein bewegliches Spiel. Das ist jetzt alles sehr pauschal, denn in Hochheim werden grundsätzlich andere Weine erzeugt als z. B. in den Rüdesheimer Lagen, in Erbach oder in Lorch.

Das Klima 2014 hat die positive Entwicklung sicher nicht begünstigt. Der ständige Regen im Herbst ließ den richtigen Lesezeitpunkt auf wenige Tage, ja Stunden zusammenschrumpfen. Da landete sicher auch die eine oder andere unreife oder faule Beere im Keller. Für diese schwierigen Voraussetzungen ist die Qualität erstaunlich. Aber die Schwierigkeiten des Jahrgangs kann das Gebiet nicht verhehlen. Es gibt einige dünne und gar schwache Weine, manche hätte man meines Erachtens besser nicht als Großes Gewächs abgefüllt. Daneben finden sich aber durchaus auch überzeugende, feinsinnige und charaktervolle Rieslinge. Das Jahr wirbelte auch das in Wiesbaden präsentierte Line-up ordentlich durcheinander. Etliche Weine wurden erst gar nicht angestellt und das eine oder andere Weingut war überhaupt nicht vertreten. Weiterlesen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert