Der Solitär von Kreta – ein Besuch bei Giannis Economou
Kreta – die landschaftlich beeindruckende Insel, die von Afrika kaum weiter entfernt liegt als von Athen, hat eine Eigenständigkeit, die bis in viele Kleinigkeiten hinein spürbar ist. Etwa bei der Kulinarik, der »kretischen Diät«, nach der der Kreter angeblich unter anderem pro Woche rund einen halben Liter Olivenöl verspeist. Oder bei der unvergleichlichen Musik mit ihren tief verzweigten Wurzeln, die bis nach Vorderasien und zu den Kelten reichen. Ebenso bei den an Kampfsport erinnernden Tänzen, epischen Festen und dem starken…