Kerpen Riesling Spätlese feinherb Wehlener Sonnenuhr, 2002
Die Farbe ist klar und auf einem Grat von Zartgelb und Grün. Etwas grün ist der Wein auch, er hat, für den Sommer 2002 nicht untypisch, relativ viel Säure, die sich auch nach dem Abgang nicht gleich abstellt. Trotzdem ist diese Spätlese kein scharfer Tropfen, sie hat eine schöne Restsüße, die sich nicht als Traubenzucker, sondern in einem Aroma aus etwas grünem Apfel und Rosenwasser ausbreitet. Ein eher blumiger Riesling mit schönem Schmelz, eine feinherbe Empfehlung auch für „Trocken“-Trinker. Sehr schön, mit kleinen Abstrichen in der Komplexität, die aber mit der Reifung noch kommen kann. Und dafür zeigt er einiges Potenzial.
Vom Weingut, 10,70 Euro, 87 Punkte (sehr gut), bis 2009