Tesch Riesling Unplugged, 2005
Diesem Kabinett von Martin Tesch geht der Ruf voraus, gnadenlos trocken zu sein. Unter 2 Gramm Restzucker soll er in manchen Jahren betragen. Im Glas zeigt er eine blassgelbe Farbe und junge grüne Reflexe. Das Bukett ist für einen trockenen einfachen Riesling recht intensiv. Grüne und gelbe Duftnoten, Gras und frisches Heu, Kiwi und Zitronenschale. Eine kribbelnde Säure meldet sich schon in der Nase, am Gaumen kommt sie als erste an, prägnant, aber nicht bitter, sondern weich und lang. Sie trägt den Geschmack von Zitronen, Limetten und milden grünen Früchten von Kiwi bis Papaya. Der Abgang ist kurz und hat eine leichte grüne Paprikanote. Insgesamt ein einfacher, aber origineller Kabinett, der Freude macht. Wüsste man nicht, dass Tesch auf Reinzuchthefen verzichtet, könnte man meinen, hier einen Designerwein vor sich zu haben. Die „Kanten“, wie von Martin Tesch angekündigt, werden dabei gar nicht so deutlich, vielmehr lässt er sich richtig gut trinken. Ein überraschender, intensiver trockener Riesling mit einer ganz eigenen Struktur.
Vom Weingut, 7,40 Euro, 83 Punkte (gut)