Weingut Netzl Anna-Christina, 2003

Weingut Netzl Anna-Christina, 2003

Das Weingut Netzl zählt zu den bekannteren Weingüter des im Süden von Wien gelegenen Weinbaugebiets Carnuntum. Erst seit 1993 existiert es als eigenständiges Weinanbaugebiet, und so überrascht es auch kaum, wie wenig es selbst in Österreich bekannt ist, hinzu kommt noch der zweifelhafte Ruf von hohen Preisen und minderer Qualität. Ein Bekannter brachte mir begeistert kürzlich eine Flasche Anna-Christina von einer seiner Weinreisen mit und somit eine gute Gelegenheit mein (Vor)Urteil zu korrigieren. Im Glas leuchtet der Netzl im satten Rot wie die Samen von Granatäpfeln, ohne dunklen Kern und mit zartem Wasserrand. Der Cuveé aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot bietet der Nase eine deutliche Zwetschgenfrucht, Vanille und Kräutern. Im Mund kraftvoll und harmonisch zugleich, es entfalten sich Fruchtaromen nach Zwetschge und Anklänge von dunkler Beerenfrucht und angenehmen Röstaromen. Die Tannine sind weitestgehend gut abgeschmolzen, dennoch noch leicht adstringierend, und im Abgang macht sich die Säure mit einigen Spitzen bemerkbar, der Abgang ist ordentlich. Der Wein dürfte in 1-2 Jahren auf seinem Höhepunkt sein. Insgesamt ein ordentlich gemachter Gaumenschmeichler der aufgrund seiner modernen Stilistik sicher viele Freunde finden wird, ob schon es solche Weine nicht nur im Carnuntum gibt.

Vom Weingut, 24,50 Euro, 82 Punkte (gut), bis 2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert