Reinhold Haart, Riesling Piesporter Goldtröpfchen Spätlese 1. Lage, 2004 (AP#10 05)
Dichtes Strohgelb, einige grüne Reflexe. In der Nase deutliche Sponti-Würze (wie Wasabi ohne Schärfe und Blumenkohl), Kräuter, Weinbergspfirsich. Saftig im Antrunk, vollfruchtig, dabei aber mit einer vibrierenden, fast cripspen Säure, die auf der Zunge tanzt und auch mit einem Tag Belüftung in der Flasche noch leicht prickelt. Fruchtig dicht im Mund, jede Menge Pfirsich und andere Steinfrüchte, verhalten mineralisch, wieder Kräuter, dabei wirkt der Wein schon elegant. Das Mundgefühl ist weich, die Kraft der Säure ist hier nicht mehr spürbar. Statt dessen hat der Wein viel Spiel. Am Gaumen sehr nachhaltig, aber auch noch etwas unentwickelt. Er zeigt seine Herkunft und deutet Komplexität an hinsichtlich dessen, was da in vielleicht 2-3 Jahren kommen wird. Eile scheint hier nicht geboten. Endet blitzsauber auf der Frucht, mit leichtem Biskuit und mineralischen Noten. Filigran und sehr lang. Zu Hause, offen degustiert, 24h in der 2/3 vollen Flaschen belassen.
Vom Weingut, 16,50 Euro, 91+ Punkte (ausgezeichnet), zu trinken ab 2010+