Kirsten Riesling Laurentiuslay Spätlese trocken, 2005

Kirsten Riesling Laurentiuslay Spätlese trocken, 2005

kirsten (1 von 1)Fast wäre man verleitet von einer Bukett-Nase zu sprechen. Derart intensiv duftet der goldgelbe Wein im Glas. Reife Aprikosen und Kräuterduft ohne Ende, feine Zitronencreme und eine elegante Schiefermineralik machen Lust auf den ersten Schluck. Etwas überraschend ist der Hauch von Botrytisnoten in dieser Spätlese. Im Mund präsentiert sie sich unerwartet elegant und feingliedrig. Zwar ist auch hier die Botrytis zu vernehmen, stört aber nicht weiter. Schlussendlich ist das auch Geschmacksache. Eigentlich stört sie mich eher in einer Spätlese, aber aufgrund der feinen mineralischen Noten und den herben Nuancen kann der Wein bei mir durchaus punkten. Aber zurück zum Anfang. Der Antrunk ist merkwürdig rauchig und blumig zugleich, erinnert an Veilchen. Auch die feine Schiefermineralik ist sofort präsent. Die Frucht erinnert an mürben Apfel,  an leicht eingetrockneten Pfirsich und ist etwas mostig. Schon recht reif die Säure. Der Abgang opulent mit viel reifem, saftigen Pfirsich, die Säure trägt doch jetzt recht ordentlich, wieder ein wenig Botrytis und die feine und erfrischende Schiefermineralik. Ein sehr guter, wenngleich eigenwilliger Wein. So sehr er Merkmale der Mosel in sich birgt, so sehr geht er seinen eigenen, populären Weg. Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Mit Freunden offen verkostet. Direkt von der Flasche ins Glas.

Bei Freunden, 10,80 Euro, 86 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert