Weingut Hexamer Grauburgunder Schlossböckelheimer in den Felsen Spätlese trocken, 2007

Weingut Hexamer Grauburgunder Schlossböckelheimer in den Felsen Spätlese trocken, 2007

Hexamer Grauburgunder Spätlese 2007 (1 von 1)Hexamer ist vornehmlich für seine restsüßen Weine bekannt, auch der Frühburgunder kann sehr gut sein. Vor kurzem konnte das Weingut einige Schlossböckelheimer Lagen erwerben und aus diesen Weingärten kommt auch der hier verkostete Grauburgunder. Zunächst merkt man dem Wein die 14% Alkohol weder in der Nase noch im Mund an. Die Nase ist präsent, fast opulent, aber ohne breit zu wirken. Reife Birnenfrucht drängt sich in den Vordergrund, dahinter Aromen wie man sie von einer Blumenwiese kennt. Das Holz zeigt sich anhand der deutlichen Karamellnoten. Diese zeigen sich auch im Mund. Hier ist der Wein im Antrunk fast breit, mit einer warmen, reifen Birnenfrucht, nicht sonderlich tief oder komplex. Die Säure wirkt für einen Burgunder recht fest. Erneut eine weiche Holzwürze, die primär an Karamell erinnert. Im mittleren Abgang treten wieder Gräser und frische Kräuter auf. Der Wein hat durchaus Spiel und Charakter. Auch wenn man die 14% nicht merkt, nerven sie spätestens nach dem zweiten Glas. Zu Hause (zur Fertigpizza) einfach mal so aufgezogen und direkt aus der Flasche ins Glas.

Vom Weingut, 8,60 Euro, 85 Punkte (sehr gut), bis 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert