Schloss Lieser Riesling Niederberg Helden Auslese Goldkapsel AP 7-06, 2005
Es war eine Notlösung. Da nach zwei Korkausfällen kein anderer Süßwein mehr kalt stand, musste diese Flasche ihren Inhalt lassen… spontan, weshalb ihm auch die eigentlich notwendige Belüftungszeit nicht zuteil werden konnte. Stattdessen: Korken raus und sturzdekantiert, auf dass es in der Karaffe nur so fröhlich vor sich hin schäumte. Spot an – it´s showtime.
Helles goldgelb. Leicht spontanwürzige, rauchige Nase nach kandierten Pfirsichen, etwas Ananas und rotwangigem Apfel. Im Antrunk klar und recht fest, geschmacklich wieder Pfirsich und roter Apfel, ein feiner Kräuteranklang und eine leichte Würze. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass die Aromen dann doch noch recht verschlossen sind, was aber auch nur der fehlenden Belüftung geschuldet sein kann. Der Wein wirkt heute schon aromatisch sehr verspielt, steht aber noch recht am Anfang seiner Entwicklung, insbesondere die Süße ist mir noch etwas zu dominierend. Seine elegant erscheinende Säure wird sich mit weiterer Reife mehr in den Vordergrund setzen können — das wird dem Wein guttun. Am Gaumen druckvoll, etwas feiner Gerbstoff, mit einem mittellangen, fruchtwürzigen Abgang. Schön, ein insgesamt animierender, aber noch jugendlicher Wein. Wer diesen Wein alsbald öffnen möchte, sollte ihm vielleicht 2-3 Stunden vorher belüften — ich werde meine Flaschen in den nächsten Jahren jedoch nicht mehr ansehen, denn Potential ist meiner Meinung nach genug vorhanden, dass sich der Wein noch bzw. wieder schöner zeigen wird. Offen getrunken, nur kurz karaffiert.
Im Fachhandel gekauft, 14,50 Euro (0,375 l), 89+ Punkte (sehr gut), ab 2012