Martin Müllen Riesling Kröver Paradies Spätlese ** trocken, 2005

Martin Müllen Riesling Kröver Paradies Spätlese ** trocken, 2005

2005-MKP2StGoldgelbe Farbe. Vielschichtige, kraftvolle Nase nach weißen Blüten, rosa Grapefruit, dazu feinwürzige Honiganklänge; die Nase lässt erahnen, dass dieser Wein hochmineralisch ist, ein staubig-rauchiger Schieferton durchzieht das Glas, auch würzige Ankläge, die mich an dunkle, kräutrige Bratensauce erinnern, heller Tabak und wieder Kräuter wabern bodennebelartig durch das (dringend empfohlene) große Bordeauxglas. Etwas (aber gänzlich saubere) Botrytis meine ich zu vernehmen. Diese Nase hat bei aller Kraft auch eine feine Komplexität. Im Antrunk wirkt der Wein dann fast ein wenig wie ausgebremst, die Nase ließ hier deutlich mehr Zug erwarten, stattdessen erscheint der Wein fast etwas wie aus vollem Lauf am Kragen gepackt, was wohl der reifen, aber ungemein feinnervigen Säure geschuldet ist. Jeder Schluck präsentiert sich voll und mit ansprechender Tiefe, wieder mit weißen Blüten, feinfruchtig, süßliche, nur leicht herbe rosa Grapefruit, wieder eine Ahnung von (sauberer) Botrytis. Die Mineralik ist messerscharf und räumt druckvoll wie ein Schneepflug die Frucht von der Zunge, zwischendurch ist sie fast schon eine Idee pfeffrig, dieser Eindruck verschwand aber wieder. Im Mund hat der Wein etwas alkoholische Geschmacksnuancen, diese sind aber noch nicht zu dominant, sondern ordnen sich den übrigen Eindrücken gerade noch unter. Auch im Abgang ist dieses „Möselchen“ kraftvoll, die Impressionen der süßen Grapefruit, Mineralik, Blüten und Honigtöne hallen knapp lang und leicht schmelzig nach. Offen über zwei Tage getrunken, am ersten Abend zwei Stunden in der Karaffe.

Ab Weingut bezogen, 18,90 Euro, 91 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2012+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert