von Winning Riesling Deidesheimer Kieselberg Großes Gewächs, 2008

von Winning Riesling Deidesheimer Kieselberg Großes Gewächs, 2008

von_winningDas Weingut von Winning mag nur Wenigen bekannt sein, bis Anfang dieses Jahres firmierte es nämlich unter dem Namen Dr. Deinhard. Der neue Besitzer Achim Niederberger, dem unter anderem auch die Weingüter Bassermann-Jordan und von Buhl sowie die Marke „Villa Niederberger“ gehören, unter der die Pfälzer Kellermeister-Legende Hans-Günter Schwarz im Ruhestand seinen Beruf zum Hobby gemacht hat, benannte das Gut Anfang dieses Jahres um, um damit dem beabsichtigten Neuanfang Rechnung zu tragen. Neuer Name, neuer Kellermeister, neue Etiketten – bereits für den ersten Jahrgang unter neuer Leitung schärmen nun Zeitgenossen, die die etwas konservativ-langweiligen Weine von Dr. Deinhard bislang nicht mal mit dem verlängerten Rücken angesehen haben. Erwähnte ich schon, dass Niederberger in erster Linie Reklame macht? Der Mann versteht sein Handwerk.

Kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen. Eine sehr jugendliche Nase, die unmissverständlich klarmacht, dass man es hier mit einem GG zu tun hat. Zitrone, Biskuitrolle, gelbes Steinobst, nasser Stein, kühlende Mineralik und schöne Kräuterwürze verbinden sich zu einem Gesamteindruck, der für den Mund vor allem eines verspricht: Druck. Beim ersten vorsichtigen Schluck zeigt sich dann, dass dieser Wein natürlich noch weit von seiner Trinkreife entfernt ist, die einzelnen Elemente stehen noch ein wenig nebeneinander. Im Laufe des Abends fügt sich alles besser zusammen, dennoch braucht dieser Kieselberg sicher noch zwei bis drei Jahre, bis er alles zeigt, was er kann. Doch der Reihe nach: Eine ordentliche Restsüße ist der erste Eindruck. Zitrone, etwas mürber gelber Apfel, cremig, sehr mineralisch und eine tief integrierte, wahnsinnig kraftvolle Säure. Im mittleren Verlauf hat er derzeit eine kleine Delle, die gerne noch mit mehr Tiefe ausgefüllt werden dürfte. Ich bin aber sicher, dass da im Lauf der Zeit noch etwas kommen wird. Hinten etwas kratziger Gerbstoff und ein nahezu unheimlicher Abgang: lang, lang, lang. Es bleibt ein etwas parfümiert wirkender, aber dennoch schöner Nachhall stehen – und zwar minutenlang.

Ich muss sagen, ich bin angetan. Dieser Kieselberg ist zwar nicht gerade ein Statement des Individualismus, dafür entspricht er zu sehr dem Stil, der augenblicklich das Große Riesling-Gewächs der Mittelhaardt definiert. Sollte sich diese Frühform bei von Winning aber halten oder gar weiterentwickeln, wächst den Großen in Deidesheim und Forst ein echter Konkurrent heran. Ich bin sehr gespannt.

Als Geschenk erhalten, 26 Euro, 89+ Punkte (sehr gut), 2011 bis 2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert