Ökonomierat Rebholz Muskateller Godramsteiner Münzberg Auslese, 2005

Ökonomierat Rebholz Muskateller Godramsteiner Münzberg Auslese, 2005

Wann hatten Sie das letzte Mal einen restsüßen Muskateller im Glas? Bei mir ist es eine Ewigkeit her und ich hatte nicht gerechnet von dem Wein eine Verkostungsnotiz zu schreiben. Aber dafür war er einfach ein zu perfekte Begleiter zu unserer abschliessenden (wirklich) kleinen Käseplatte.

Blasgelb, nicht wirklich aufregend. Um so mehr in der Nase. Intensiv, aber nicht parfümiert. Ein Duft nach süßen, reifen weißen Trauben, weißem Pfeffer, mürben Äpfeln und wirklich ein Hauch Muskat. Sehr klar und anregend und dies setzt sich auch im Mund fort. Eine glockenklare Auslese ohne wahrnehmbare Botrytisnoten. Im Mund erneut süße Trauben und gelbe Äpfel, die Pfeffernote ist ebenso vorhanden. Dank der 120 Öchsle hat der Wein genug Kraft um ein wunderbarer Begleiter unseres reifen Brie von der Kuh und dem Ziegenkäse zu sein. Feine Gerbstoffe verleihen dem Wein Kraft und Charakter, er hat Dichte und erzeugt einen schönen Druck auf den Gaumen. Der Abgang ist lang und endet auf zart tropischen Noten. Die Säure ist kräftig, aber noch gut eingebunden. Offen verkostet, von der kleinen Flasche direkt ins Glas.

Vom Weingut, 20 Euro, 90 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert