Dr. Heger Spätburgunder Ihringer Winklerberg Großes Gewächs, 1999

Dr. Heger Spätburgunder Ihringer Winklerberg Großes Gewächs, 1999

Kennen Sie das? Sie wandern durch einen Weinberg und fragen sich, wie dieser Wein wohl später mal schmecken wird? Meinem Mitverkoster an diesem Abend mag es so gegangen sein, als er im Sommer 1999 am Ihringer Winklerberg die Post austrug — ausgerechnet am wärmsten Weinberg Deutschlands, der auch nicht gerade als Flachlage bekannt ist. Dass wir ausgerechnet diesen Wein aufzogen, war übrigens absoluter Zufall und ein sehr schöner Weinmoment.

Im Glas ein eingetrübtes Rot mit vielen braunen Reflexen, ein noch nicht allzu breiter Wasserrand. Die Nase ist nicht gerade üppig, sie hält sich zuerst etwas zurück, wagt sich dann mit mehr Luft aber immer weiter vor — etwas rote Beeren, vielmehr aber milde Kräuter, roter Tee, Schwarzbrot, Rübensirup, würzige und pilzige Noten. Die tertiären Töne sind stark im Vormarsch. Mein Mitverkoster beschreibt die Aromen mit den Worten „wie eine aufgeheizte Landstraße im Sommer“.

Wie schon in der Nase startet der Wein auch beim Antrunk eher langsam, baut sich aber dann im Verlauf immer stärker auf. Los geht es mit einiger Extraktsüße und einer ganz sanften Textur. Die Frucht mit eingekochten Pflaumen und roten Beeren ist konzentriert, der leicht kompottige Charakter wird aber durch die sehr schön gereifte Säure gut aufgefrischt. An weiteren Aromen dann immer mehr holzuntermalte rote Früchte, heller Tabak und Orangenschalen, Nelken, wieder Rübensirup und erneut die pilzigen Aromen. Der Abgang hat richtig Länge, obwohl man das zuerst nicht erwartet. Überhaupt hat der Wein einige Kraft, die er hinter seiner Samtigkeit und Sanftheit gut zu verstecken weiß. Dazu kommen Tiefe, Vielschichtigkeit und eine ausdrucksstarke Aromatik. Ein toller Weinmoment. Ohne dekantieren offen verkostet, der Wein nimmt mit etwas Luft noch mehr Konturen an. Trinken sollte man ihn jetzt.

Aus dem Fachhandel, 29,95 Euro, 92-93 Punkte (ausgezeichnet), jetzt trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert