Georg Breuer Riesling Berg Schlossberg Erstes Gewächs, 2000

Georg Breuer Riesling Berg Schlossberg Erstes Gewächs, 2000

Was für ein großartiger Riesling.

Direkt nach dem Aufziehen vermuten wir einen ersten leichten Petrolton, der aber binnen 20 Minuten vollständig verschwand. In Wirklichkeit war dies nur die notwendige Zeit in der sich der Wein entfaltete und uns nun mit seiner abgrundtiefen und zupackenden Mineralik verführt. Sehr komplexes Spiel aus Feuerstein, Zitrusbiskuit und einem herben Tababverschnitt. Allein die Mineralik ist ein großartiges Erlebnis. Die Krönung ist jedoch die geniale Verbindung mit den Fruchtaromen nach kandierten Zitrusfrüchten und einer feinen Mangocreme. Kaum ist der Wein am Gaumen angekommen, gräbt sich die Extraktdichte mit aller Macht in unsere Gaumen ein. Selten habe ich einen derart messerscharf gezeichneten Wein verkostet. Alles ist perfekt arrangiert, im ständigen Spiel miteinander und doch bleibt jede Komponente fast monolitisch für sich alleine: rein, frisch und sauber. Dies ändert sich auch über den gesamten Verlauf nicht. Die Mineralik erinnert an eine herbe Orangencreme, Malz und warmen Kerzenwachs, während die Frucht nach angetrockneten Zitrus- und Steinfrüchten schmeckt. Frische, markante Säure, wie man es aus dem Rheingau kennt. Jammi! Ein besonderes, seltenes Erlebnis allerbester Rieslingkunst. Sehr langer Nachhall, so klar wie ein Gebirgsbach und daher unheimlich animierend. Ist jetzt vollständig erblüht und wird auf diesem Anhöhe noch einige Jahr verweilen. Undekantiert in Glas, blind verkostet.

Vom Fachhandel, 32 Euro, 94 – 95 Punkte (groß), jetzt bis 2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert