Bürklin-Wolf Riesling Deidesheimer Hohenmorgen Spätlese G.C., 1999

Bürklin-Wolf Riesling Deidesheimer Hohenmorgen Spätlese G.C., 1999

Strahlendes Goldgelb. Brotkruste, kalkige Mineralik, Muskat, ein Hauch von Kümmel steht für die Würze, füllige Steinfrucht und die Eleganz des Deidesheimer Hohenmorgen zeigt sich unmittelbar in der Nase. Großer, gereifter Rieslingduft ohne jede Müdigkeit oder Alternoten. So riecht im besten Falle Mittelhaardt! Ungemein animierender Antrunk, viel reife Steinfrüchte, gereifte, angetrocknete Äpfel, dahinter ins tropisch gehende Früchte. Sehr saftig, straff und geprägt von einer seidigen Textur. Sehr untypisch für die zumeist heute kargen, schlanken, zuweilen ausgezehrten 99er. Trotz all seiner Frucht wird der Wein aromatisch von seiner erdig-kalkigen Mineralik getragen. Erneut Brotkruste und etwas Brioche. Ständig bin ich versucht neue Eindrücke zu notieren, derart vielschichtig präsentiert sich der Wein. Wichtig ist, dass er noch keinerlei Alternoten zeigt, nein, er brauchte vermutlich die 10 Jahre um all seinen Reichtum zu entfalten. Große Struktur, viel Tiefe und ein ungemein dichter, vitaler und stimmiger Verlauf. Auch im deutlich mittellangen Nachhall weiß er durchaus zu gefallen, wenngleich hier das große Finale ausbleibt. Trotzdem ein ausgezeichnetes Großes Gewächs aus diesem schwierigen Jahr.  Vier Stunden vorab in die Karaffe. Entwickelte sich über den Abend weiter positiv. Für mich blind auf den Tisch.

Vom Fachhandel, damals ca. 40 DM, 91-92 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert