Bürklin-Wolf Riesling Gaisböhl Ruppertsberg G.C., 1998
Tief gelbe Farbe mit grünen Reflexen, sehr klar und glänzend, enge gotische Kirchenfenster bildend. Aromatische Nase mit feinen Reifenoten. Reife, etwas mürbe Äpfel, Nektarinen und Zitruszesten, verbindet sich leichtfüßig mit einer grazilen Firnenote. Die gleichberechtige Mineralik nach erhitzem Stein, Grafit und Asche bringt Tiefe und Komplexität. Ohne Zeifel haben wir hier ausgezeichneten Riesling vor uns. Im Mund gar noch einen Tick besser. Perfekt gereifter, vielschichtig komponierter Riesling, dessen Aromatik nur eine längere Lagerung hervorbringen kann. So besitzt er noch hinreichend Frucht, Säure und Frische und ergänzt dies mit wunderbaren Reifenoten und die reife Mineralik kann ihre ganz Bandbreite und Vielschichtigkeit ausspielen. Der Verlauf ist ein Feuerwerk an Aromen. Ist der Antrunk noch überwiegend von der Frucht dominiert, so spielt im packenden, ungemein langen Nachhall die Mineralik die erste Geige. Ein trockener Wein mit viel Extraktdichte, der über den gesamten Verlauf stimmig und animierend ist. Er wird begleitet von einer subtilen Firnenote und die Mineralik gräbt sich tief in den Gaumen und läßt uns irritiert zurück. Charme, Finesse und Spiel. Großartig! Zwei Stunden in der Karaffe, kam blind auf den Tisch. Jetzt auf dem Höhepunkt, von da kann es nur noch langsam bergab gehen.
Vom Fachhandel, 35 Euro, 93-94 Punkte, jetzt bis 2013