12 Grosse Gewächse Riesling v. Weingut Schäfer-Fröhlich

12 Grosse Gewächse Riesling v. Weingut Schäfer-Fröhlich

Zu Gast bei der Kölner Seilschaft, die ihre Weinproben nunmehr schon seit 1999 im Probenraum des Hausherrn, gelegen im Keller des Edeka Ihres Vertrauens, ausrichtet:

Die Probenteilnehmer erwarteten diesmal Jahrgangsflights der Jahre 2004 bis 2007, ergänzt um drei Lagenpiraten aus dem Hause Emrich-Schönleber. Alle Weine wurden erst kurz vor der Probe doppelt dekantiert, die Weine mussten mit 20 Minuten Karaffierzeit auskommen. Keine wirklich nachahmenswerte Entscheidung des Probenausrichters, legten die Weine im Glas doch fast durchgehend noch einmal merklich zu…

Das Weingut Schäfer-Fröhlich bewirtschaft 16 ha in Schlossböckelheimer sowie Bockenauer Lagen. Es darf sich seit einigen Jahren zur Spitze der Anbauregion Nahe zählen – nicht nur die Weine selbst, auch ein nicht ungeschicktes Marketing haben hierzu beigetragen – umso gespannter waren die Teilnehmer, die Weine einmal in gesteigerter Menge in einem etwas reiferen Zustand probieren und vergleichen zu können. Tim Fröhlichs Weine sind bekannt für ihre in der Jugend merklich von den Spontanvergährungsnoten geprägten Aromen. Nicht jeder Weinfreund kann sich damit identifizieren. Mit einigen Jahren Reife haben sich diese Noten – wie die Probe aber gezeigt hat – auf ein erträgliches Maß wegentwickelt. „Erträglich“ insoweit, da wir bei einigen Weinen doch das Gefühl hatten, dass die Frucht von den Spontinoten weiterhin etwas überlagert wird – was schade ist, denn einige Weine hätten sich mit noch klarerer Frucht zeigen können…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert