Weingut Weninger Blaufränkisch Hortischon Dürrau, 2005
Der Dürrau ist Weninger´s bester Wein und stammt von der vermutlich besten, rund 1 ha großen Lage rund um Hortischon. Die Blaubfränkisch-Rebstöcke sind mittlerweile über 50 Jahre alt und stehen auf tiefgründigen Lehmboden mit recht hohem Kalkanteil. Ideale Voraussetzungen für die Rebsorte. 2005 war wahrlich kein gutes Jahr für Rotwein in Österreich und das Weingut befand sich dazu in dieser Zeit gerade in der Umstellung auf naturnahen Weinbau. Trotzdem war der Wein überaus schmackhaft.
Tiefe Nase mit klaren Kirschnoten und dunklen Waldbeeren ummantelt von dunkler Bitterschokolade, etwas Marzipan und Graphit. Das hat Ausdruck und weckt große Vorfreude auf den ersten Schluck. Im Mund herrlich saftig, mit klarer Kirschfrucht, reifen Heidelbeeren und einem feinen Touch von frischen Feigen -einfach erfrischend und sehr sortentypisch. Es zeigen sich auch erneut Schoko- und Marzipannoten und ein Hauch Holzwürze mit Zimtanklängen, ohne jede Süße. Die Säure ist bestens eingebunden und verleiht dem Wein hinreichend Frische und Transparenz. Der Verlauf ist bestens komponiert, immer in Balance und stets sehr animierend. Sehr gutes Finish in dem sich mineralische Ankänge finden, die wieder an Graphit erinnern. Der Wein hat sich erstaunlich gut gehalten und wird sich noch etliche Jahre auf diesem Niveau bewegen. Ein ausgezeichneter Blaufränkischer – wie wird der nur aus einem ausgezeichneten Jahr wie 2004 oder 2006 schmecken? Offen verkostet, zwei Stunden in der Karaffe.
Vom Weingut, 49 Euro, 91 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2020