Chateau Malescot St. Exupery Margaux, 2006

Chateau Malescot St. Exupery Margaux, 2006

2006-ChMSEMDie Weine des Margaux gelten gemeinhin als die femininen Vertreter am linken Ufer der Gironde, eher feinduftig, vergleichsweise charmant und oftmals von ausgesprochener Eleganz. Vor diesem Hintergrund kann man wohl sagen, dieser Wein ist ein eher untypischer Vertreter der Appellation, dies jedenfalls in seinem jetzigen Zustand…

In der Nase etwas säuerliche Johannisbeere, etwas Cassis, auch würzige Pflaume und etwas Brombeere scheinen durch, eine deutliche Holztönung mit Karamell und dunkler Herrenschokolade. Die Komponenten sind schon balanciert und ansprechend miteinander verwoben, mit mehr Luft baut der Wein zunehmend aus und entwickelt zusätzlich Wachholder und wieder tief gehende Bitterschokolandenaromen, die ein schönes Fundament für die dunkle Frucht bieten. Im Mund zeigt sich dann, dass dieser Wein noch deutlich zu jung ist. Recht voller, noch jugendlicher Antrunk, eine etwas zur Fruchtsüße und ein wenig zur Fülle neigende dunkle Frucht, aromatisch in Richtung Cassis, Pflaume und Brombeere gehend, dann aber fein-säuerliche Johannisbeerennoten, die einen Eindruck von Breite abfängt. Etwas Kaffeebohne. Der Wein ist noch jugendlich, das Tannin packt harsch zu, bietet aber eine recht saftige Struktur. Die Säure ist markant und zeigt im Verlauf eine leichte Spitze, bindet sich zum Gaumen hin wieder etwas ein, aber stimmig kann man denVerlauf aktuell nicht nennen. Gleiches gilt für die dunkel-toastige Holzaromatik. Das Holz bleibt aromatisch leider mit merklicher Herbe stehen und sorgt dafür, dass sich dieser Wein nun endgültig vom Stereotyp „Margaux“ entfernt. Auch am Gaumen noch unausgeglichen, die Eindrücke wiegen zwischen Frucht und Holz unentschlossen hin und her. Wird sicherlich noch vier bis fünf Jahre brauchen, bis er sich beruhigt hat, dürfte dann mit mehr Harmonie vielleicht auch für 88/89 Punkte gut sein, wenn es ihm gelingt, diese etwas rustikale Herbe abzulegen. Geduld ist geboten.

Im Fachhandel, 24 EUR (0,375l), 85/86+? Punkte (sehr gut), 2017-2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert