Weingut Reinhold Franzen Riesling Calidus Mons, 2008
Der Calmont aus Bremm gilt gemeinhin als steilster Weinberg Europas – wie ein Hohlspiegel fügen sich die Rebanlagen in einer Moselschleife in den ultrasteilen Weinberg ein. Wer an sommerlichen Sonnentagen über den – nomen est omen – Klettersteig hechtet, sollte sich genügend Flüssigkeit mitnehmen, besser jedoch keinen Wein. Hitze wird hier spürbar – „Calidus Mons“ heisst dieser Wein, der aus alten Reben erzeugt wird, schliesslich nicht ohne Grund.
Ich hatte mich bewusst für einen kühleren Jahrgang bei diesem Wein entschieden, hatte ich doch leise Sorge, dass es in heissen Jahren auch im Wein heiss wird, so etwa schon einmal beim 2005er Pendant erlebt. Sei es drum, es war eine Entscheidung, die dieser eher feinherb ausgebaute Wein jedenfalls mit echter Trinkfreude zurückzahlte, und das trotz der nicht moselschlanken 13 % Alkohol…
Fruchtbetonte, tiefe Nase nach Orangenblüten, viel saftiger Pfirsich, Anklänge an Schieferwürze und hellem Tabak. Ergänzt wird diese Aromatik von einer feinen Grasigkeit – diese vegetablile Note gibt dem Wein eine ansprechende Frische, Langeweile kommt hier gar nicht erst auf.
Der Antrunk mit mittlerem Volumen, aber uneingeschränkt konzentrierter Dichte; aromatisch mit einem ganzer Korb voller Pfirsich, hat Spiel, dahinter würziger Schieferaromen. Ein Geschmacksbild, das prototypisch mittelmoselanisch ist. Saftig und nicht minder schieferwürzige Stilistik, dies sorgt für balancierten Trinkfluss.
Dieser Riesling verbindet die – im besten Sinne – flatterhaftige Leichtigkeit der Mosel mit einem ernsthaften mineralischen Fundament. Sehr gelungen – auch die moselanische Süße passt jederzeit gelungen ins Gesamtbild. Die Säure ist eher auf der ruhigen Seite, aber sie ist genau an der richtigen Stelle präsent und gibt in dieser Phase der Weinreife dem Wein und seiner Süße an der entscheidenden Stelle ein führendes Korsett. Mittellanges, eher fruchtbetontes als mineralisches Finish, in dem Pfirsich und Tabak vorherrschen.
Ein schon – wenngleich knappes – ausgezeichnetes Vergnügen für zwei Abende, offen und undekantiert getrunken…
Ab Hof gekauft, 27 Euro, 90 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2016