Weingüter Geheimrat J. Wegeler Erben Riesing Rüdesheimer Berg Schlossberg, 1992

Weingüter Geheimrat J. Wegeler Erben Riesing Rüdesheimer Berg Schlossberg, 1992

War 1992 vielleicht im Allgemeinen für trockene Riesinge kein Spitzenjahr, wurden am Roten Hang, in Rüdesheim und Hochheim einzelne große Rieslinge erzeugt, die noch heute voll im Saft stehen. So auch dieser Berg Schlossberg. Er braucht zwar 30 Minuten um sich von dem unangenehmen Kellermuf zu befreien, aber dann präsentierte er sich als harmonischer Essensbegleiter zum Heilbutt wie auch zum Lamm. Klar, er hatte seine Primärfruchtphase bereits Wegeler Berg Schlossberg, 1992 (100 von 1)hinter sich und so duftete er nach Zitronenzesten, getrockneten Kräutern, Thunfischöl und Petrol. Am Gaumen fällt die Kraft des Schlossberges sofort auf, sie verwöhnt uns mit einem cremigen Mundgefühl über den gesamten Verlauf, was die kräftige Säure hinreichend abpuffert, Zitruscreme, Zigarrenkiste, Malz und Petrol fallen uns als Aromen auf, trotz aller Kraft herrlich trinkanimierend, ohne Schwere oder gar Alkohol, was bei 12,5 % auch nicht zu erwarten war, ansprechendes Finish mit bemerkenswerter Länge. Taucht gelegentlich noch auf Weinkarten auf, da Wegeler immer wieder mal alte Bestände zu günstigen Konditionen verkauft.
Im Restaurant, 59 Euro, 91 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert