Dr. Bürklin-Wolf Riesling Forster Kirchenstück Grand Cru Spätlese trocken, 1995

Dr. Bürklin-Wolf Riesling Forster Kirchenstück Grand Cru Spätlese trocken, 1995

BW Kirchenstück 1995 (100 von 1)Dank Achim bekam ich diese echte Rarität ins Glas. 1995 war erst der zweite Jahrgang bei Bürklin-Wolf mit der Ambition aus  dem Kirchenstück wieder einen wahren Grand Cru zu erzeugen und er war auch nach nahezu 20 Jahren ein immer noch vitaler Wein. Es duftete nach Blutorangen, Rauch, Bohnenwachs und einer fein-duftigen Mineralität, sehr klar und nobel, feiner Reifeton ohne jede Petrolnote. Am Gaumen von mittlerem Körper, saftiger, erneut von Orangen geprägter Antrunk, die Botrytis zwar deutlich zu vernehmen, jedoch sehr sauber und fein mit der Frucht verwoben, das gleiche galt für die Säure, wenngleich diese die Frucht im weiteren Verlauf ein Hauch überlagerte, keinerlei Alterston oder Müdigkeit, wundervoll gereift, vielleicht nicht ganz komplex im Nachhall, aber die Flasche leerte sich in Rekordgeschwindigkeit, so muss Riesling schmecken und bei nur 12 % Alk. bereut man keinen Schluck. Der Wein kam blind auf den Tisch und ich wäre nie im Leben auf die Mittelhardt gekommen, seine Feinheit, ja, aristokratische Distanzierheit und die steinge Mineralität lies mich eher an so manche Schieferlagen im Rheingau denken. Danke für diess einmalige Erlebnis.
nicht zu bezahlen, 93 Punkte, jetzt bis 2020

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert