Weingut Dönnhoff Riesling Hermannshöhle Großes Gewächs, 2007
Trockene Rieslinge des Jahrganges 2007 entwickeln sich bisher beachtenswert homogen und ohne die üblichen Schwankungen. Bereits kurz nach ihrer Veröffentlichung konnten sie überzeugen und auch in den letzten Jahren bei Verkostungen lies sich keine ausgeprägte Verschlussphase über viele GGs hinweg feststellen. Dies gilt auch für die Hermannshöhle von Dönnhoff. Im April 2014 kam er erneut auf den Tisch (blind).
Nach einer Stunde in der Karaffe duftete der Wein expressiv nach salzigem Lakritz, Heu, gewachsten, rotschaligen Äpfeln, ein Hauch Zitrus und einer mittelausgeprägten erdwürzigen Mineralik, samt rauchigen Anklängen, immer wieder tauchen weiße Johannisbeeren auf, eigen und sehr spannungsgeladen. Am Gaumen dicht, delikater und packender Antrunk nach Kernfrüchten, Abrieb von Zitrusfrüchten, wirkt im Mund jünger und kompakter als in der Nase, die Mineralität beisst sich unmittelbar in den Gaumen, grasige Aromen, erneut Heu und salziges Lakritz, Cassis-Anklänge, dahinter eine aufkommende saftige, sehr reine Steinfrucht, die Aromatik zeigt den besonderen Kick, den man von einem GG erwartet, tiefe, im weiteren Verlauf baut die Mineralität immer weiter aus, herrliche Einbindung in die wechselnde Frucht-Aromatik, die Säure vital, zeigt Spiel, ohne jemals störend hervorzutreten, ein Einschlag Botrytis ist punktuell wahrzunehmen, aber nicht störend, nachhaltiges Finish. Ich bin sehr gespannt auf die zukünftige Reifeentwicklung und ob sich der Wein weiter verbessern kann; heute verbleibt dies offen. Eile ist auf keinen Fall angesagt, es ist aber auch kein Fehler den Wein heute einmal zu versuchen.
Vom Fachhandel, 93 Punkte (ausgezeichnet), jetzt bis 2027