Domaine Francois Lamarche Clos de Vougeot Grand Cru, 1990

Domaine Francois Lamarche Clos de Vougeot Grand Cru, 1990

Lamarche Clos de Vougeot, 1990-100Diesen Burgunder konnte ich bereits zweimal im Rahmen einer umfangreichen Probe verkosten. Er gefiel mir, jedoch erschien er mir für einen Grand Cru aus einem Spitzenjahr reichlich dünn und bereits weit entwickelt. Die dritte und meine letzte Flasche öffnete ich im kleinen Kreis und es ist immer wieder erstaunlich wie sich Wein entwickeln kann; zeigte er zu Beginn ähnliche Anlagen, legte er mit der Zeit immer mehr an Körper und Konzentration zu und entwickelte sich zu einem sehr gutem Clos de Vougeot von bemerkenswerter Komplexität.

Trübes Rostrot, nicht sonderlich konzentriert. Nach vier Stunden in der Karaffe ein expressiver Duft: klare, reife rote Waldbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Orangenschale, Schwarzbrot, schwarzer Pfeffer, komplexe Kräuterwürze, Teer und Olivenpaste, Knollenselerie, deutliche Holzwürze, etwas schräg, aber wir beschäftigen uns gerne damit. Am Gaumen von betont mittelkräftigen Körper, nach Stunden in der Karaffe ein saftiger, fruchtiger Auftakt, bereits im Antrunk eine komplexe Mischung aus roten Waldbeeren, frischem Gemüse und vor allem Staudensellerie und Oliven, die rotbeerigen Früchte dominieren, reifer Eindruck, ohne Überreife, wirkt erblüht, ohne Altersmüdigkeit, herrlich röstig-kräutriges Fundament, die Tannine sind reif, ohne Krallen, bestens integriert, gute Länge, für mich hätte es da etwas weniger Holz sein dürfen, es bleibt jedoch für einen Freitagabend zum Dinner ein überaus ansprechender Burgunder. Wird sich noch eine Weile halten, ich würde ihn aber jetzt geniessen – unbedingt den Wein einige Zeit vorab karaffieren. Einer jener Weine, die sich nicht für eine große Probe eigenen, da sie vorab eine unbestimmbare Zeit der Luftzufuhr benötigt um zu erblühen.
Vom Fachhandel, 89 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert