Weiße Burgunder von der Côte d’Or von 1978 bis 2007
Ein guter Weinfreund öffnete an diesem Abend seine Schatzkammer mit gereiften Chardonnays von der Côte d’Or. Für mich war es die erste Probe in dieser Breite und auf diesem Qualitätsniveau. Der Gastgeber achtete bewusst auf eine große Auswahl an Winzern und Appellationen, und so durften wir eine repräsentative, aromatische Bandbreite weißer Burgunder verkosten. Dank der vielen Jahrgänge konnten wir den Chardonnay in vielen unterschiedlichen Entwicklungsstufen erleben. Die gereiften Weine mit einer „19“ auf dem Etikett belegten erneut die Reifefähigkeit der weißen Burgunder – fast alle präsentierten eine saubere Fruchtaromatik, das Holz war oft gar nicht mehr oder nur mehr leicht im Hintergrund zu vernehmen. Dafür brachten komplexe Sekundäraromen Tiefe und Komplexität ins Bukett und an den Gaumen. Weiterlesen →