Chateau Balestard, 2000
Das Chateau zählt zu einer Handvoll Weingüter im weitläufigen Weißweingebiet Entre-deux-mers, auf denen hochqualitative Rotweine gelesen und vinifiziert werden. Eine Klassifikation fällt somit aus, die Weine werden als A.C. Bordeaux vermarktet. Der 2000’er ist im Glas rubinrot, dunkle Reflexe, etwas bräunlich und trüb, ein schmaler Wasserrand. Die Nase ist intensiv und bietet vor allem Düfte von süßlich-würzigem Herbstlaub, Nusspaprika, dazu Pflaumen und Kirschen. Im Mund eine dunkle, rauchige Wolke reifer Tannine, aus der heraus sich Paprika, Süßholz und ein Hauch von Marzipan im Mund entfalten. Auch die pflaumige Merlot ist gut erkennbar, bleibt aber wie alles andere auf recht niedrigem Niveau. Hinten wird er leicht marmeladig, man wünscht sich etwas mehr Säure zur süßlichen Frucht. Der Abgang selbst zeichnet sich zuerst deutlich ab, baut dann aber schnell ab. Vielleicht hat Robert Parker recht und dieser leichte Bordeaux hätte wirklich in seinen ersten vier, fünf Jahren getrunken werden müssen, um seine fruchbetonte Besonderheit auszukosten. Diese könnte seit 2000 schon etwas abgebaut haben.
Im Fachhandel (Sonderaktion), ca. 20 Euro, 83 Punkte (gut), bis 2005