Lanius-Knab Riesling Spätlese Engehöller Goldemund, 2003

Lanius-Knab Riesling Spätlese Engehöller Goldemund, 2003

Sehr hell und klar im Glas, ein zartes Gelbgrün. In der Nase Zitrus- und erste Petrolnoten, begleitet von einer weißen Pfirsichnote und einem cremigen Aroma wie von Sahne. Im Mund fällt vor allem die besondere Cremigkeit des Weins auf. Zweite Besonderheit ist die typische Mineralik vom Engehöller Goldemund, die in den trockenen wie in den restsüßen Weinen aus der Lage zum Ausdruck kommt — ein üppiges honigartiges, kräuteriges, bernsteinhaftes Aroma. Insgesamt bietet diese Spätlese aus 2003 eine schöne Restsüße, wie man sie aus dem Jahr erwartet, dazu eine intakte Säure und deutliche Mineralnoten. Die Aromen sind in einem schönen Schmelz zusammengebunden und sehr sauber. Dem Wein liegt eine besondere Reinheit inne — eine Spezialität, die man öfter bei Jörg Lanius wiederfindet. Der Umgang mit dem Wein ist allerdings auch nicht ganz so einfach: Am besten etwas länger dekantieren und leicht nachkühlen, dabei verfliegt die Spontinote, und der Wein öffnet sich merklich.

Vom Weingut, 8,60 Euro, 88 Punkte (sehr gut), bis 2008

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert