Ökonomierat Rebholz Chardonnay Spätlese trocken „R“, 2002
Im Glas ein dunkles, gold schimmerndes Gelb. In der Nase etwas rauchig, unerhört viel Butterscotch, eine milde gemüsige Sellerienote und eine salzig-süße Mineralität. Im Mund eine edle Barriquewürze mit Aromen von Buttertoast und einer feinen Frucht von Marillen. Vor allem im Mund ergänzen sich Holz und Frucht sehr schön zu einer edlen aromatischen Melange. Die Säure ist malolaktisch und transportiert trotzdem eine frische Mineralität, die den Wein hervorragend kühlt und für Druck am Gaumen sorgt. Die Struktur ist cremig und etwas fett, der Körper reizt die 13 Prozent voll aus. Ein interessantes, delikates Crossover zwischen Meursault und Morillon.
Auf ProWein verkostet, 22 Euro, 90 Punkte (ausgezeichnet), bis 2010