Kerpen Riesling Spätlese Wehlener Sonnenuhr, 2003
Im Glas ein klares, schon ansatzweise reifes zitronenfarbenes Gelb. In der Nase intensiv, eine schöne Melange an Frucht- und Reifetönen — reife gelbe Stein- und exotische Früchte, Aprikosen, gelbe Pflaumen, etwas Guave, harmonisch verwoben mit einer leichten Petrolnote. Im Mund sehr moseltypisch — eine deutliche Restsüße, aber auch eine angenehm frische, saftige, anregende, weiche, wenn auch nach hinten heraus etwas gealterte Säure. Der Aromakern ist schmelzig und bietet erneut gelbe Früchte sowie frische Zitrusnoten, abgerundet durch eine Schiefermineralik, die an sich weniger aromatisch oder druckvoll, sondern vielmehr pikant, etwas salzig und prickelnd am Gaumen ist. Der leichten und filigranen Stilistik fehlt es dann hinten etwas an Kraft, der Abgang ist eher kurz. Insgesamt eine gut gereifte einfache Spätlese aus 2003, jetzt in der optimalen Reifephase. Obendrein ein tolles Preis-Genuss-Verhältnis!
Vom Weingut, 8,10 Euro, 88 Punkte (sehr gut), bis 2011