Weingut Hahnmühle Riesling Spätlese trocken Oberndorfer Beutelstein „Sandstein“, 2005
Der Wein zeigt sich in hellem Goldgelb. Die Nase ist zunächst nur verhalten mit ganz leichten Spontinoten, mit mehr Luft zeigt sich dahinter eine ätherisch-kühle Note, dominiert von etwas Bergamotte, apfeligen und zitronigen Noten und einer leichten, eher eigentümlichen Muskatnussnote, die nach der Belüftung verschwindet. Retronasal zeigt sich der Wein kräftig im Alkohol, hier wirft er seine 13,0 % Alkohol druckvoll-stoffig in die Waage. Reifer gelber Apfel und Zitrus dominieren den ersten Antrunk, verhaltene Mineralität begleitet von floralen Nuancen und einer reifen Säure; der Wein balanciert zwischen saftig und stoffig, entscheidet sich dann aber für die kräftige Seite, ohne an Frucht einzubüßen. Am Gaumen bleibt sich der Wein treu, keine Extravaganzen, stoffig, geradlinig. Mittellang auf reifen Apfelnoten endend. Ehrlich und kernig. Als Essensbegleiter ist dieser Wein von der Nahe für ein kraftvolles Fleischgericht gut geeignet. Offen degustiert, undekantiert, zu Hause.
Vom Weingut, 8,20 Euro, 85 Punkte (sehr gut), bis 2010