Reinhold & Cornelia Schneider Spätburgunder *** -C-, 2004

Reinhold & Cornelia Schneider Spätburgunder *** -C-, 2004

Bekannt wurde dieses Weingut zum einen für seine außergewöhnlichen Ruländer und Weißburgunder und zum anderen für seinen Austritt aus dem VDP im Jahr 2001. Erst kürzlich hatte ich wieder das einmalige Vergnügen, eine Auslese vom Weißburgunder zu verkosten. Die Weine überzeugen dank der eigenwilligen feingliedrigen Stilistik. Die Aromen sind vielschichtig, fast dezent und werden vom Fassausbau oft nur von einem Hauch Vanille umgarnt. Weniger bekannt sind die Spätburgunder, aber auch sie tragen die gleiche Handschrift. Unsere 2004er in der Magnum hatte eine kraftvolle, kaminrote Farbe mit kirschroten Reflexen. Die leicht rauchige Nase zeigte den Holzanbau an und bot intensive Aromen nach reifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren. Im Mund sofort überzeugend aufgrund der harmonischen Komposition. Fruchtaromen, Tannine, Säure, Alkohol und das Holz verbinden sich zu einer Symphonie der leiseren Töne, ohne aber langweilig oder uninspiriert zu sein. Selten habe ich derart samtige Tannine erlebt, so verhilft sie der Primärfrucht von dunklen Waldbeeren und Pflaumen nur zum rechten Ausdruck. Bestens integriert ist das Holz, mit Anklängen nach Nougat und Vanille balanciert es den Wein. Die Säure hält sich dezent im Hintergrund. Stimmig zum positiven Gesamteindruck, der Abgang: Er wird primär von der Holzwürze getragen, gefällt durch Aromen nach dunklen Beeren und Nougat und hält sehr lange vor. Der Wein ist jetzt auf seinem Höhepunkt und dürfte sich wohl noch 3-5 Jahre halten. Offen verkostet, sechs Stunden in der Karaffe, zu Hause mit Freunden zu Wild mit Spätzle. Zum Wohl!

Vom Weingut, 19 Euro, 90 Punkte (hervorragend), bis 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert