Bouvet Ladubay Cuvée „Tresor“ Blanc Brut, 2006
Kurz vor der 200. Verkostungsnotiz muss man sich ja doch einmal dazu Gedanken machen, womit man auf dieses kleine Jubiläum anstoßen könnte. Und da drängt sich doch ein Prickelwässerchen geradezu auf. Als (absolut bezahlbare) Alternative zu einigen Markenchampagnern dachte ich spontan an diesen Cremant von der Loire.
In der Nase bietet diese Cuvée aus 80 % Chenin Blanc und 20 % Chardonnay viel Frucht, insbesondere Aprikose. Dazu kommt ein leichter Honigton und — noch deutlicher — florale Anklänge, auch etwas Hefe steigt in die Nase. Im Mund mit einer überaus kräftigen Kohlensäure, die diesem ansonsten wirklich harmonischen Schaumwein etwas von seiner im Übrigen durchaus vorhandenen Eleganz nimmt. Geschmacklich trocken überzeugt er mit Aprikosen, einer würzigen und einer ganz leicht karamelligen Holznote (der Grundwein hat das Holzfass von innen gesehen). Diese Geschmackseindrücke entfalten sich nur recht langsam im Mund, mit etwas Verzögerung kommt dann auch etwas Melone und wieder florale Blütennoten hinzu. Eine insgesamt schöne Komposition. Am Gaumen schon lang, mit etwas herber Aprikose, leicht schmelzig endend. Mir gefällt dieser Cremant ausgesprochen gut, allein die kräftige Kohlensäure hindert mich, noch tiefer in die Punktekiste zu greifen. Also Thorsten und Rainer, auf Euer spezielles Wohl und die kommenden 200 …
Im Fachhandel, 14 Euro, 87 Punkte (sehr gut), 2009 trinken