Heinrich Männle Spätburgunder Durbacher Kochberg Auslese trocken, 2003

Heinrich Männle Spätburgunder Durbacher Kochberg Auslese trocken, 2003

maennle-1Diesen Wein nahm ich als Geschenk entgegen, nach dem Blick auf das Etikett mischte sich Irritation in die Freude, denn ganze 16% Alkohol verspricht die Prägung. So erklärt sich auch die 0,5l-Flasche, dachte ich mir, denn davon hat man sicher schnell genug. Bei der Verkostung sollte mich der Wein dann erneut irritieren, denn genug hatte ich nach der kleinen Flasche lange nicht. Kirschrot mit deutlichen orangenen Reflexen liegt er schwer und viskos im Glas, mit gar nicht allzu großen Kirchenfenstern und einem ordentlichen Wasserrand. In der Nase eine rote, etwas süßliche Beerencreme und vor allem Karamell, durchtränkt von Kräutern und Blütenduft, darunter Lilie. Natürlich steigt auch Alkohol in die Nase, trotzdem bleibt das Bukett dunkel und kühl. Auch im Mund ist der Wein harmonisch, dicht gewirkt und reif, mit mineralischen Anklängen. Die Frucht ist schon etwas schlank, dafür Schokolade ohne Ende. Die Tannine sind weich und karamellig. Faszinierend ist vor allem, wie der enorme Alkohol gepuffert wird. Der Wein wirkt im Mund zwar wärmend, bliebt dabei aber durchaus elegant. Der Abgang ist, wie der ganze Verlauf, nicht üppig, sondern wohl definiert, und dabei lang und rund. Der Trinkzeitpunkt scheint jetzt gut, die Frucht ist noch da, von dem Barrique ist nur die weiche Struktur und das karamellige Aroma geblieben. Insgesamt eine interessante Weinerfahrung mit einem eleganten Muskelprotz.

Als Geschenk verkostet, 29,50 Euro ab Weingut (0,5l), 88 Punkte (sehr gut), jetzt bis 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert