Weingut Weninger Veratina Cuvée, 2000

Weingut Weninger Veratina Cuvée, 2000

Weninger Veratina (1 von 1)Ein Wein, der mich seit vielen Jahren begleitet ist der Veratina von Weninger. Das Cuvée aus Blaufränkischen, Zweigelt, Merlot und einen Schuß Cabernet Sauvignon hat es mir damals sofort angetan. Der Jahrgang war sicherlich kein Jahrtausendjahr im Burgenland, sondern ähnlich schwierig wie im sonstigen Österreich. Kaminrote Farbe mit dunklem, kirschrotem Kern. In der Nase keinerlei Altersnoten. Mittelintensiver Duft nach Kischkonfit und dunklen Waldbeeren in gelungener Verbindung mit vielfältiger Holwürze; Räucherspeck, Zigarrenkiste und Zedernholz meine ich zu erkennen. Eine durchaus interessante Nase. Im Antrunk schiebt sich die kirschige Frucht weiter nach vorne, die Reife des Weines zeigt sich anhand der weichen Tannine und hintergründigen Holzaromen. Die Frucht ist frisch und intensiv. Weiter hinten kommt dann die Säure immer weiter auf und stört das Aromaspiel des mittleren Abgang mit unsanften Spitzen.  Gelungen das Zusammenspiel von dunkler Schokolade mit der kräutrigen Eichenwürze. Der Wein hat das Ende seines Lagerpotentials erreicht. Die Säure wird in Zukunft immer weiter um sich greifen. Trotzdem ein guter Veratina aus einem kleinen Jahr. Bei Freunden offen verkostet, vorab zwei Stunden in der Karaffe dekantiert. 

Vom Fachhandel, 14 Euro, 84 Punkte (gut), jetzt trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert