Weingut Heymann-Löwenstein Riesling Hatzenporter Stolzenberg 1. Lage, 2005

Weingut Heymann-Löwenstein Riesling Hatzenporter Stolzenberg 1. Lage, 2005

2005-HLStoGoldgelb. Die Nase bietet druckvoll und fein zugleich eine Mischung aus gelbfleischigen Pfirsichen, verhalten gemüsigen Tönen, deutlicher Orangenblüten und einer präsenten, leicht rauchigen und „staubigen“ Mineralität. Keinerlei Reifetöne. Im Antrunkt mit gewohnter Extraktsüße, die mit der saftigen Struktur des Weines gut vermählt sein wird – nach ein bis zwei Jahren weiterer Reife. Die von Kräutern begleitete oppulente gelbe Steinfrucht des Weines wirkt derzeit recht verschlossen und etwas indifferent- auch längere Belüftung änderte hieran nichts. Eine verspielte Säure und die würzige Schiefermineralik verleihen dem Wein dennoch schon eine ansprechende innere Spannung. Retronasal wirkt der Wein trotz seiner 12,5 % Alkohol (so zumindest laut Etikett) etwas alkoholkräftig, der lange und fruchtbetonte Abgang wird von würziger Schiefermineralik, Küchenkräutern, Anklänge an Bitterschokolade und – wie auch schon sein Pendant aus 2004 – einer deutlichen Spur Gerbstoffen getragen. Derzeit in einem schwierigen Stadium – braucht wohl noch ein paar Jahre Flaschenreife. 2 Stunden in der Karaffe belüftet, offen getrunken.

Im Fachhandel, 18 Euro, 88+ Punkte (sehr gut), 2012-2014+.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert