Fattoria San Francesco Ronco dei Quattroventi Cirò Rosso Classico, 2004

Fattoria San Francesco Ronco dei Quattroventi Cirò Rosso Classico, 2004

2004-FSFRdQDas Anbaugebeit Cirò, dessen Bezeichnung auf die gleichnamige Gemeinde zurückzuführen ist, liegt in der Region Kalabrien, in Italiens tiefstem Süden, unweit des Ionischen Meeres. Hier, wie auch in anderen süditalienischen Regionen gilt es für aufgeschlossene Weintrinker noch immer — abseits von Merlot und Cabernet Sauvignon — interessante autochthone Rebsorten zu entdecken, deren Namen man sich allerdings nur schwerlich merken kann. Machen Sie den Test, ob Sie sich in einer Woche noch an „Gaglioppo“ erinnern werden, denn aus dieser Traube wurde dieser Wein, typisch für die DOC Cirò, sortenrein gekeltert.

Schwarzrot mit leichten Aufhellungen zum Rand des Glases hin. In der Nase finden sich wilde Kräuter, Kirschlikör, ledrige Töne, auch Edelhölzer. Die einzelnen Elemente sind ansprechend und sehr fein miteinander verwoben, ja fast ein wenig zurückhaltend elegant. Mit mehr Luft entwickelt der Wein dann Noten von Vollmilchschokolade und etwas Karamell. Sauerkirsche, Kirschkern und einer ledrigen Komponente — diese drei Komponenten prägen den Geschmack; eher schlanker, aber durchaus nachhaltiger Körper. Im mittellangen, leicht ledrig-kirschlikörigen Abgang finden sich wieder Schokoladenspuren, die aber hier an Herrenschokolade erinnern, mit feinkörnigem, aber noch leicht stumpfendem Tannin.

Obwohl der Alkohol insgesamt gut eingebunden wird, ist dies stilistisch eher ein Wein für die dunklere Jahreszeit — und dort kann er ein herzhaftes Fleischgericht gut begleiten. Offen über 2 Tage getrunken, zunächst eine Stunde dekantiert.

Im Fachhandel gekauft, 13 Euro, 85+ Punkte (sehr gut), 2009 bis 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert